Von Sympathie, Bildergeschichten
und wertvollen Momenten.
First View – Das Vorgespräch
Zum persönlichen Kennenlernen treffen wir uns zu einem unverbindlichen, kostenlosen Vorgespräch mit euch, bei dem wir eure Ideen und Wünsche zu eurem Hochzeitstag besprechen.
Es ist wichtig zu sehen, ob man sich sympathisch findet und ob man miteinander gut kann. Wir sind am Hochzeitstag nah bei euch beiden, bei eurer Familie und euren Freunden. Zwar auch distanziert aber auch immer ansprechbar und in Kontakt.
Gerne treffen wir uns an einer Location wie der Burg Linn wo man im Museumscafé sitzen und sprechen und danach rund um die Burg fotografieren kann. Oder wir treffen uns direkt an eurer Feierlocation. Lasst uns einfach einen Termin vereinbaren.
Check – Die Liste
Ein bisschen Planung muss sein. Ehrlich gesagt sind wir auch keine Freunde von total durchgetakteten Hochzeiten. Aber zur Tagesbegleitung sollte man wissen wann es losgeht, wo man das große Gruppenbild macht und wann die wichtigen Tages-Etappen passieren. Und zu welchem Zeitpunkt man das Brautpaarshooting einplanen kann. Am liebsten machen wir das gegen Sonnenuntergang. Wir schlagen unseren Brautpaaren vor, lieber 2 kleinere Shootings über den Tag verteilt zu machen, um die Gäste nicht warten zu lassen.
Wir bringen unsere Checkliste mit und oft klärt sich daran einiges u.a. die Stundenzahl für die Fotografen.
Probeshooting
Im Anschluss an das Vorgespräch können wir, wenn ihr Zeit und Lust habt, direkt einen Probeshooting-Spaziergang machen.
Wir sehen dann wie wir miteinander agieren. Wie ihr auf unsere Angebote für Motive eingeht und sie mit Leben füllt. So werden im Zusammenspiel spontan Ideen entstehen und ihr werdet Spass daran haben. Und ihr verliert ein wenig die Scheu vor der Kamera.
Wenn ihr die Fotos ein paar Tage später bekommt seht ihr, wie ihr euch in unserem Fotostil gefallt. Und ihr könnt uns Rückmeldung geben über Stimmung, Farben, Helligkeiten, SW …
Vorher – Nachher
Wir bearbeiten alle Bilder in einem einheitlichen Stil nach. Dafür haben wir uns in Lightroom Voreinstellungen, Presets, erarbeitet. Die passen wir aber, je nach Motiv, noch einmal kurz an.
Ihr bekommt alle guten, ausgesuchten, nachbearbeiteten Fotos in hoher Auflösung. Als Daumenregel kann man sagen etwa 100 Fotos pro gebuchter Stunde.
Hatten wir das schon gesagt: Am liebsten fotografieren wir zu zweit.
Storytelling
Unsere Hochzeitsfotos erzählen im typischen Reportagestil die Geschichte Eures Tages. Jede Hochzeit ist individuell und hat ihre besonderen, ergreifenden Momente. Wir lieben Bilder, die authentisch und ungestellt sind. Dazu gehört, dass wir nur mit ‚Available Light‘ fotografieren. Künstliche Blitzgewitter sind nicht unser Ding.
Eine Geschichte setzt sich für uns aus einer Motivvielfalt zusammen: das Drumherum, das große Ganzen im Weitwinkel, die schönen, wichtigen Augenblicke, das Zwischendurch, die ‚in-between-moments‘ bis hin zu den liebevollen Details. Das alles macht eine Geschichte rund und vollständig.
Die Stunden
Die Stundenanzahl die ihr uns bucht, die Aufteilung, die Pausen zwischendrin und alles ist individuell verhandelbar.
So können wir z.B. beim Abendessen eine Stunde Fotopause einplanen, die wir zeitlich dann hinten dran hängen. Also aus 8 Stunden Buchung werden dann 9 Stunden Anwesenheit. Oder wir verteilen die Stunden von einem Paket auf zwei Termine, bzw. Tage. 9 Stunden sind dann z.B. 2 Stunden Standesamt und 7 Stunden Hochzeitsfeier.
Was ist alles drin?
Folgendes ist alles mit drin: das Vorgespräch mit Probeshooting, die Fahrten (innerhalb 60 km), die Stunden der Begleitung am Hochzeitstag, das Aussuchen und Nachbearbeiten der Fotos, was noch mal doppelt so lange dauert wie die Begleitung am Tag selber. Also bei 8 Stunden Begleitung sind das noch mal 16 Stunden Nachbereitung. Plus das Speichern in hoher Auflösung.auf USB-Stick mit der Übergabe, bzw. dem Versand per Post. In unseren Paketen ist also alles inklusive, vom ersten Kennenlernen bis zur Übergabe der Fotos.
Vertrag
Mit unseren Brautpaaren machen wir einen Vertrag, damit der Termin für beide Seiten verbindlich gebucht ist. Hört sich vielleicht ein bisschen nach steifer Verwaltung an, ist aber ein professioneller Standard. Und ihr habt immer auf jeden Fall Zeit euch alles in Ruhe durch zu lesen und zu entscheiden.
Ideen und Anregungen



